|  |
 | |  |  |  | 
Ziel dieser Einrichtung
Der "Runde Tisch" ist ein von der Kreditanstalt für Wiederaufbau initiiertes Instrument, um Unternehmen, die in Schieflage geraten sind, schnell zu helfen.
Die für den "Runden Tisch" akkreditierten Berater arbeiten in diesem Fall ehrenamtlich im Auftrag der Projektträger (Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern). Sie erhalten von der KfW lediglich eine geringe Kostenpauschale.
Der Unternehmer trägt nur die Reisekosten des Beraters.
Die Tätigkeit des Beraters ist auf maximal 80 Stunden begrenzt.
Ziel ist es, in dieser Zeit gemeinsam mit dem Unternehmer eine Analyse der Ist-Situation zu erstellen,
konkrete Maßnahmen zur Situationsverbesserung zu erarbeiten und gemeinsam mit dem Projektträger und den Banken zu besprechen.
|
 |
|  |
|  |
|  |
|  |